top of page
TBI_edited_edited.jpg

ZENTRALES NERVENSYSTEM
NEURODEGENERATIVE ERKRANKUNGEN

Der moderne Lifestyle und seine Auswirkungen auf unseren Körper aus Sicht der KPNI
(klinische Psychoneuroimmunologie)

Verstehen – handeln


Wie hängt das alles zusammen?

Die Symptome sind nicht das Problem. Was ist Ursache? In unserem hektischen modernen Leben sind viele Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert, die oft tiefer gehen als die sichtbaren Symptome. Dieses Seminar bietet Ihnen einen Einblick in die klinische Psychoneuroimmunologie (kPNI) und deren Verständnis des Zusammenspiels zwischen unserem Lebensstil, dem zentralen Nervensystem und neurodegenerativen Erkrankungen. Entdecke, wie ein ganzheitlicher Ansatz helfen kann, die wahren Ursachen von Beschwerden zu erkennen und effektiv zu behandeln.

Themen:

  • Neuroinflammation

  • Traumatic Brain Injury

  • Multiple Sklerose

  • M. Parkinson

  • Depression

  • Schmerzphysiologie

  • Nahrungsergänzungsmittel und Nahrung als Medizin

  • Lifestyleinterventionen

 

 

Datum: 8.5. – 11.5.2025 (38 UE)

Ort: Campus an der Isar, Niederviehbach

Kosten: 520,-- €

Zentrales Nervensystem Neurodegenerative Erkrankungen: Zeitplan

©2025 Robert Kutsch

bottom of page